Ahornsirup Butternut Risotto
Aktualisiert: 2. Nov. 2022
Ihr spürt wahrscheinlich alle, dass es langsam kühl wird, oder? Warme und wohlige Rezepte sind genau das, was wir jetzt brauchen, um es sich daheim gemütlich zu machen. Und weil es einfach die Jahreszeit ist, darf Kürbis nicht fehlen. Unser Butternut Risotto mit happy maple Ahornsirup ist super cremig, aber nicht zu schwer. Das perfekte Herbstessen, auch prima geeignet als Beilage.

Zutaten für 4-6 Personen
1,4 Liter Gemüsebrühe
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
240g Butternut Kürbis, geschält und fein gewürfelt
350 g Arborio Reis
Olivenöl
240ml trockener Weißwein, z. B. Sauvignon Blanc
1 EL happy maple Bio Ahornsirup Goût Délicat
40g frisch geriebener Parmesankäse, in Stücken
ein paar Salbeiblätter, Pekannüsse und Zitronenschale zum Servieren
Salz
Zubereitung
Brühe in einem mittelgroßen Topf erhitzen und bei niedriger Hitze warm halten.
Die Zwiebel und den Kürbis in Olivenöl anbraten: Olivenöl in einen großen Topf geben; Zwiebel und Butternusskürbis hinzufügen. Bei mittlerer Hitze kochen, bis die Zwiebel glasig ist, etwa 5 Minuten.
Arborio Reis dazugeben und 1 bis 2 Minuten kochen.
Den Wein hinzugeben und unter ständigem Rühren kochen, bis der Wein vom Reis aufgesogen wurde oder verdampft ist.
Einige Kellen Brühe hinzugeben, gerade so viel, dass der Reis knapp bedeckt ist. Bei mittlerer Hitze kochen, bis die Brühe aufgesogen ist.
Weiter kochen, dabei darauf achten, dass der Reis nicht am Boden kleben bleibt. Immer wieder etwas Brühe hinzufügen, kochen und rühren bis die Flüssigkeit aufgesogen ist und der Reis weich, aber noch bissfest ist, etwa 15 bis 20 Minuten.
Etwas mehr Olivenöl, etwa 2 Esslöffel, den Parmesan und den Ahornsirup hinzufügen.
Zu diesem Zeitpunkt sollte der Reis eine cremige Konsistenz haben. Mit Salz abschmecken. Wie viel Salz du hinzufügst, hängt davon ab, wie salzig die Brühe zu Beginn war. Ich gebe normalerweise mindestens einen Teelöffel Salz hinzu, manchmal auch mehr.
Mit gehacktem Salbei, Pekannüssen, Olivenöl und Zitronenschale garniert servieren.
Dieses Rezept ist inspiriert von simplyrecipes.com und wurde von Chef Tosca für happy maple with Goût Délicat zubereitet. Lass uns wissen wie dir das Rezept gefallen hat und tag uns #happymapleswitzerland auf den sozialen Medien. Hinterlass uns auch gerne einen Kommentar!