Butternut mit Miso und Ahornsirup
Dieser Hasselback-Butternutkürbis ist nicht nur ein einfaches und gleichzeitig ausgefallenes Herbstrezept, sondern könnte auch die perfekte Festtagsbeilage sein. Gewürzt wird er mit aromatischem Salbei und etwas Miso, das ihm einen schönen Umami-Geschmack verleiht. Für etwas Süße haben wir unseren happy maple Goût Riche verwendet, der ein Allrounder für herzhafte Gerichte ist. Mit Walnüssen und getrockneten Cranberries garnieren (getrocknete Kirschen gehen auch).

Zutaten
1 Butternutkürbis
1 TL happy maple Goût Riche
30g vegane Butter
1 TL Misopaste
Salbei
Toppings
Walnüsse
getrocknete Cranberries
Zubereitung
Ofen auf 200°C vorheizen.
Den Butternutkürbis gleichmäßig der Länge nach in zwei Hälften schneiden. Das Innere aushöhlen und wegwerfen.
Mit einem Gemüseschäler die Schale abziehen, bis das leuchtend orangefarbene Fruchtfleisch zum Vorschein kommt. Die Kürbishälften mit der Schnittfläche nach unten im "Hasselback Style" einschneiden. Hasselbacking ist eine Garmethode, bei der das Gemüse in dünnen, gleichmäßigen Schichten nicht ganz durchgeschnitten wird. Auf diese Weise entsteht mehr Oberfläche für die Aromen und eine zusätzliche Textur. Trick: Spieße oder Stäbchen auf beide Seiten der Butternusshälfte stecken, um sie nicht ganz durchzuschneiden.
Die Kürbishälften auf ein Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln und 20 bis 25 Minuten backen.
Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Wenn sie vollständig geschmolzen ist, ein paar geschnittene Salbeiblätter hineinlegen.
In einer Schüssel die geschmolzene Butter und den Salbei mit dem Miso und dem Ahornsirup vermischen.
Wenn der Butternut gekocht ist, die Soße darüber gießen und mit getrockneten Cranberries und Walnüssen garnieren.
Dieses Rezept wurde von Chef Tosca für happy maple with Goût Riche zubereitet. Lass uns wissen wie dir das Rezept gefallen hat und tag uns #happymapleswitzerland auf den sozialen Medien. Hinterlass uns auch gerne einen Kommentar!